stadtneudenken im UMZU
Samstag, 16.09.
Opening mit Büchertisch, Film, DJ und der Frage: Lohnt sich Bandenbildung? Die Macher:innen vom autofreien StadTraum informieren um 16 Uhr in der 1. Expert:innen-Sprechstunde der stadtneudenken-Woche.
Sonntag, 17.09.
16 Uhr: Expert:innen-Sprechstunde zur 26. Bremer StraßenSpielAktion zum Weltkindertag. Außerdem: Chilliger Sonntag mit Stullenballett und guter Musik.
Montag, 18.09.
16 Uhr: Expert:innen-Sprechstunde zu Raumnutzung – Transformation – nachhaltige Mobilität. Mit Sonja Broy (Projektbüro Innenstadt) und Sven Uhrhahn (HSB, nachhaltige Mobilitätssysteme in der Stadtentwicklung) im Gespräch mit Oliver Hasemann (AAA, Autonomen Architektur Atelier Dipl.-Ing. Raumplanung)
Dienstag, 19.09.
18 Uhr: Expert:innen-Sprechstunde zur Bremer Radvolution – nötig und möglich?! Mit Jonas Daldrup (Kidical Mass), Katharina Brempohl (Fancy Women Bike Ride) Staatsrat Ralph Baumheier (Staatsraat SBMS) und Lars Schmidt (Vorstand ADFC) im Gespräch mit Ralph Saxe (Vorstand Autofreier StadTraum).
Mittwoch, 20.09.
17 Uhr: BOND (2023) Vom Jugendforum Gröpelingen produzierter Film.
18 Uhr: Expert:innen-Sprechstunde zu Kinderrechten
Mit Franziska Tell (Die Grünen) und Miriam Strunge (Die Linke) und Falco Bries (SPD) im Gespräch mit Hubertus Koch (freier Journalist).
Donnerstag, 21.09
Infos rund um den internationalen Aktionstag: Zero Emission Day dt. Abgasfrei-Tag
Freitag, 22.09
Infos rund um den internationalen Aktionstag: World car-free Day
18 Uhr: Expert:innen-Sprechstunde zum Thema Zu Fuß zur Schule